• Gruppenreise schwul wandern Dominikanische Republik

Dominikanische Republik Natur und Kultur

Das Angebot versteht sich als Vorschlag. Auf Änderungswünsche können wir gerne eingehen.

Tag 1

Anreise

Flug nach Santo Domingo. Abholung und Fahrt zum Hotel in Santo Domingo.
Übernachtung in einem Hotel in der Altstadt von Santo Domingo.

Tag 2

In die „Wüste“ der Dominikanischen Republik

Ihr verlasst die Hauptstadt und fahrt hinaus aufs Land, zunächst durch eine Landschaft, die von Zuckerrohrfeldern geprägt ist, bis Ihr schließlich die karge Berglandschaft des Südwesten erreicht. Übernachtung im Raum Barahona.

Tag 3

Barahona

Wanderungen an kristallklaren Flüsse, einen Besuch des berühmten Sees Lago Enriquillos, wo Ihr Krokodile sehen könnt, oder ob Ihr Euch in einem Strand- oder Flussrestaurant unter die Dominikaner mischen und das bunte Treiben beobachten möchtet, es wird Euch in der Provinz Barahona heute bestimmt nicht langweilig.

Übernachtung im Raum Barahona.

Tag 4

Nationalpark Valle Nuevo

Heute geht die Reise über die höchste Passstraße der Karibik, die sich bereits nach kurzer Zeit in tiefe Bergtäler schlängelt, wo die Einwohner noch wie vor 200 Jahren leben. Unterwegs könnt Ihr auf 2400 m NN bei der Pyramide einen Stopp einplanen, welche 1958 als Symbol der Dankbarkeit für die Fertigstellung der Straße geschaffen wurde. Ihre heutige Unterkunft befindet sich auf 1900 m NN, hoch über dem Bergstädtchen Constanza, und ist somit die höchstgelegenste Unterkunft der gesamten Karibik. Daher kann es nachts ganz schön kühl werden. Aber das Haus hat einen offenen Kamin!

Beachtet, dass die Fahrt über die Passstrasse nur bei trockener Witterung durchgeführt werden kann. Der Winter ist Trockenzeit, jedoch müssen wir die Tour ggf. etwas umplanen, falls Regen angesagt ist.

Übernachtung in Constanza

Tag 5

Constanza

Von hohen Bergen umgeben liegt Constanza wie ein Fleckchen des Paradieses. Der Wasserfall Aguas Blancas liegt verborgen am Ende eines langgestreckten, grünen Tals. Über verschiedene Wege kann man auf verschiedene Höhen an den Wasserfall gelangen.

Übernachtung in Constanza

Tag 6

Wasserfälle in den Bergen

Über eine Passtraße geht es weiter ins Städtchen Jarabacoa. Nach der Passhöhe liegt nahe der Straße einer der beiden Jibacoa-Wasserfälle. Spektakulär!

Wenn Ihr vormittags fahrt, könnt Ihr den Nachmittag in der herrlich an einem wilden Gebirgsfluss liegenden Hotelanlage mit Garten und Pool verbringen und z.B. Kolibris beobachten. Das Foto hier entstand bei unserer Erkundungsreise direkt hier am Hotel.

Übernachtung in Jarabacoa.

Tag 7

Wilde Wasser rund um Jarabacoa

Wandern, Spazieren, Rafting, Baden im Fluss, Reiten: Die Gegend bietet viele Möglichkeiten. Besonders reizvoll sind die Wasserfälle Baiguate und Jimenoa, die mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar sind, sich aber auch in Wandertouren einbauen lassen. Im Städtchen könnt Ihr Euch den Hauptplatz anschauen und den Confluencia-Park, der am Zusammenfluss zweier Flüsse liegt.

Übernachtung in Jarabacoa.

Tag 8

Über Santiago de los Caballeros an die Nordküste

Je nach Lust und Laune habt Ihr am Morgen noch Zeit für die eine oder andere Unternehmung in der Bergwelt. Die zweitgrößte Stadt der Dominikanischen Republik, Santiago de Los Caballeros lohnt aber auch einen Stopp. Hier gibt es u.a. das 70 Meter hohe Monumento de la Restauración zu sehen, das an die Wiedererlangung der Unabhängigkeit 1844 erinnert, nachdem das Land vorübergehend wieder an Spanien gefallen war.

Am Abend erreicht Ihr den Surferort Cabarete an der Nordküste.

Übernachtung in Cabarete.

Tag 9

Puerto Plata oder Höhlenseen in Cabarete

Die dem Berg zu Füßen liegende Stadt heißt bis heute Puerto Plata (Silberhafen). Sie ist die zweitälteste Stadt des Landes und mit rund 130.000 Einwohnern die größte Stadt der Nordküste. Auf Grund der schönen Strände und des hübschen Hauptplatzes mit seinen viktorianischen Häusern etablierte sich Puerto Plata schon in den 80er Jahren der Fremdenverkehr. Auch eine spanische Festung gibt es. Hierher kann ein Tagesausflug führen.

Falls Ihr es ruhiger angehen lassen wollt, gibt es direkt am Stadtrand von Cabarete im Wald einen Spazierweg mit mehreren kleinen Höhlen mit Seen, in die man über Stufen hinuntersteigen und baden kann.

Übernachtung in Puerto Plata.[/toggle]

Tag 10

Von Caberete zur Halbinsel Samaná

Ihr durchquert auf dem heutigen Weg wunderschöne Landschaften, vorbei an Flüssen, Reisfeldern und folgt den rauen Stränden der Nordküste. Das Ziel Las Terrenas liegt auf der Halbinsel Samaná. Euer Resort befindet sich direkt an einem traumhaften, kilometerlangen, palmenbestandenen Strand.

Übernachtung in Las Terrenas

Tag 11

Samaná

freier Tag am Strand

Übernachtung in Las Terrenas

Tag 12

Wasserfall Limon

In der Mitte der Halbinsel Samaná stürzt mitten im Wald der Wasserfall Limon in ein Wasserbecken, in dem man baden kann. Hierer könnt Ihr einen Ausflug unternehmen.

Übernachtung in Las Terrenas

Tag 13

Samaná

freier Tag am Strand

Übernachtung in Las Terrenas

Tag 14

Quer durch die Halbinsel

Ihr wechselt heute auf die Südseite der Halbinsel Sámana, nach Las Galeras.Das Hotel bietet gegen extra Bezahlung Bootstransfers zur Playa Frontón an, die auf dem Landweg nicht erreichbar ist.

Die Farbe des Meeres hier ist unverschämt schön. Das braucht keinen Fotoshop!

Übernachtung in Las Galeras

Tag 15

Nationalpark Los Haitises

Nein, das ist nicht Thailand, auch nicht Vietnam! Dieses Foto zeigt wirklich die Bahía de Samaná, an deren Südwestende sich der Nationalpark Los Haitises ausdehnt. Ihr fahrt heute mit dem Boot dorthin von Santa Barbara de Samaná. In den Felsen verbergen sich einige große Höhlen mit Felsbildern der Ureinwohner, der Tainos.

Übernachtung in Las Galeras

Tag 16

Walbeobachtung

Buckelwale treffen sich zu Hunderten in der Bucht von Samaná im Januar und Februar. Ihr geht heute per Boot auf Beobachtungstour vom Hafen von Santa Barbara. Sorry, ein Walbild haben wir leider nicht. Ihr müsst Euch vorerst mit Pelikanen begnügen.

Übernachtung in Las Galeras

Tag 17

Fahrt nach Santo Domingo

Nur etwa zwei Stunden reine Fahrtzeit sind es von der Halbinsel Samaná au einer gut ausgebauten Schnellstraße. Auf dem Weg könnt Ihr noch einen Badestopp am Wasserfall Salto Socoa einlegen. Ihr erreicht Euer Hotel in der Altstadt von Santo Domingo. Wenn Ihr unserem Rat bezüglich dem Anreisetag gefolgt seid, ist heute Freitag und Ihr könnt Euch heute also in das wirklich vielfältige und aufregende schwule Nachtleben stürzen, das eben hier in der Altstadt sein Epizentrum hat!

Übernachtung in Santo Domingo

Tag 18

UNESCO-Weltkulturerbe Santo Domingo

Die älteste von Europäern in der Neuen Welt gebaute und bis heute existierende Stadt ist Santo Domingo. Da sich Handel und Warenverkehr schon nach kurzer Zeit u.a. nach Havanna verlagerten, blieb hier die Zeit stehen und dadurch der Gebäudebestand des frühen 16. Jahrhundert erhalten, so die gotische Kathedrale mit ihrem harmonischen Innenraum und kunstvollem Kreuzrippengewölbe, die Paläste Alcázar de Colón und Las Casas Reales, mehrere Klöster sowie Klosterruinen, ein Hospital, gemütliche Altstadtgassen sowie lauschige Plätze mit rot leuchtenden Flammenbäumen. Und wie gesagt: Männer, Männer, Männer (wenn auch nicht aus dem 16. Jahrhundert, denn die einheimische Bevölkerung ist im Schnitt sehr jung)! Es ist wirklich sehr einfach, in Kontakt zu kommen.

Übernachtung in Santo Domingo

Tag 19

Heimreise

Kann man diese Augen vergessen? Sicher nicht! Ihr werdet wunderschöne Bilder in Eurer Erinnerung und Euren Handys mit nach Hause nehmen.

Die Flüge nach Europa starten in der Regel erst am Abend. Ihr habt also noch Zeit z.B. zu den Tres Ojos zu fahren in einem Park im Ostteil von Santo Domingo. Ein unterirdischer Fluss speist hier mehrere türkisblaue, klare Seen, die z.B. in Tropfsteinhöhlen tief unter der Erde liegen, deren Höhlendecke teils aber auch eingestürzt ist, so dass gewaltige Krater entstanden sind und Tageslicht eindringt. Über einen Stufenweg kann man hinabsteigen und mit einem Boot über einen See fahren. Auf dem Weg zurück zur Stadt liegt das monstruöse Kolumbus-Denkmal mit einem Papamobil, das von der Einweihung des Monstrums übrig geblieben ist.

Transfer zum Flughafen Santo Domingo.

 

Fotos Tage 5, 8, 9 und 10: Ministerio de Turismo de República Dominicana

Saisonzeiten und Preise

 Reisepreis pro Person im DZ:

Anreise 09.08.-09.12.21: Euro 1439.-
Einzelzimmerzuschlag: Euro

Anreise 10.12.21-01.01.22: bitte anfragen!

Anreise 02.01.-19.03.22: Euro 1669.-
Einzelzimmerzuschlag: Euro

Anreise 20.03.-19.04.22: Euro 1569.-
Einzelzimmerzuschlag: Euro

Anreise 19.04.-25.04.22: Euro 1439.-
Einzelzimmerzuschlag: Euro

Anreise 26.04.-22.06.22: Euro 1389.-
Einzelzimmerzuschlag: Euro

 

Im Preis enthalten:

  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels der Mittelklasse (andere Hotels bzw. Hotelkategorien können wir gerne anbieten):
    3 x ÜF im Hotel Hodelpa Caribe Colonial in Santo Domingo, Superior Zimmer
    2 x ÜF  im Gran Hotel Jimenoa in Jarabacoa
    2 x in ÜF der Punta Rucia Lodge in Punta Rucia
    2 x in Ü/all inclusive Emotions by Hodelpa Puerto Plata
    2 x ÜF im Hotel Las Puertas del Paraiso in Rio San Juan
    3 x Ü/all inclusive im Viva Wyndham V Samana Resort in Las Terrenas, V Zimmer
  • 13 Tage Mietwagen ab/bis Santo Domingo, mit unbeschränkten Kilometern und Vollkaskoversicherung
  • privater geführter Rundgang (ca. 2 Stunden) durch die Altstadt („Zona Colonial“) von Santo Domingo in deutscher Sprache
  • persönliches Willkommensmeeting mit Eurem Reiseexperten in den Räumlichkeiten unserer Agentur inkl. eines frischen Cocktails aus tropischen Früchten und vielen wertvollen
    Informationen zur anstehenden Reise inkl. allem, was man als schwuler Mann in der Dom Rep wissen muss
  • Amenity Kit inkl. Straßenkarte, Infobroschüre zum Land, Moskitospray, Adapter, lokale Spezialitäten und weitere Annehmlichkeiten
  • dominikanische SIM-Karte mit unlimitierten Gratis-Anrufen zur örtlichen Reiseleitung

Nicht in o.g. Preisen enthalten:

  • nicht explizit angegebene Mahlzeiten / Getränke
  • Trinkgelder
  • Flug
Mietwagentypen

Eingrechnet sind folgende Typen:

Bei 1 oder 2 zusammen reisenden Personen: Kia Picanto oder ähnlich
Bei 3 zusammen reisenden Personen: Kia Rio oder ähnlich

Aufpreis für größeren Mietwagen pro Tag und Fahrzeug:

Kia Rio oder ähnlich statt Kia Picanto: Euro 5,50
Kia Sportage oder ähnlich statt Kia Picanto: Euro 30.-

Flüge

Bei uns bucht Ihr die Flüge zumeist günstiger als bei Internet-Flugportalen. Außerdem stellt Ihr Euch bei Haftungsfragen wesentlich besser, wenn die Flüge Teil der Pauschalreise sind.

Bitte teilt uns Ihren gewünschten Abflughafen mit, dann senden wir Euch schnellstmöglich ein Flugangebot zu dieser Reise.

Gay Faktor

Wir haben bei unserer Erkundungsreise durch die Dominikanischen Republik die Menschen als offen und gay-friendly empfunden. Las Land ist sehr wohl katholisch geprägt, und die Gays haben uns berichtet, dass man sich außerhalb der Großstädte Santo Domingo und Santiago de los Caballeros noch nicht unbedingt bei der Familie oder Freunden als schwul outet. Ein Gerichtsurteil von 1997 stellte allerdings klar, dass Sex zwischen Menschen des gleichen Geschlechts nicht gegen die guten Sitten verstoße und daher nicht strafbar sei – einen expliziten Paragraphen hatte es ohnehin schon hundert Jahre nicht mehr gegeben. Wir wurden bei unserer Tour nirgends dumm angeschaut oder -angemacht. An der Rezeption eines Hotels zuckt niemand mit der Wimper, wenn zwei Männer ein Zimmer mit Doppelbett möchten.

Es gäbe noch Vieles rechtlich und politisch zu verbessern, als schwuler Urlauber kann man sich in der Dominikanischen Republik (und in Kuba) jedoch mehr denn irgendwo sonst in der Karibik so geben, wie man ist – FKK oder allzu heftiger „Nahkampf“ in der Öffentlichkeit gehen allerdings nicht, was übrigens auch für Heteros gilt. Anschluss zu finden ist nun wirklich leicht. In Santo Domingo und Santiago gibt es eine beachtliche schwule Szene, z.T. trifft man sich schon am frühen Abend auf einem Platz bei einem Bier, das man sich an einem Büdchen holt – näheres erfahrt Ihr vor Ort von unseren Kollegen. Auch in den Badeorten Las Terrenas und Cabarete muss man nur die Augen aufmachen.

 

Du möchtest ein Angebot zu diesem Reiseziel? Ein Klick genügt!

Buchungsanfrage starten

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen